Bücher

Weiter unten finden Sie meine bereits veröffentlichen Bücher.
In den kommenden Monaten erscheinen folgende Bücher neu:

• Wer sorgt morgen fürs Gemeinwohl?
Zivilgesellschaft und Freiwilligenarbeit in der Schweiz
(NZZ Libro 2025)

• Hallo Oma, ich habe eine Frage.
Chatten mit dem Enkel über Persönliches und Politisches
(Verlag N.N. 2025)

• Vom Leisten zum Leben.
Müßiggang ist aller Tugenden Anfang
(Patmos 2025)

• Am liebsten beides.
Entscheidungen sinnvoll treffen
(Springer 2025)

• Sinn findet uns, wo wir ihn nicht suchen.
Eine innere Reise an Orte des Leidens
(Patmos 2026)

• Frei lebt, wer sein Ende klärt.
Vorbereitung auf Demenz, Sterben und Tod
(Patmos 2026)

ES GLAUBT

Suchen nach Spiritualität und Religion

Lars Müller Publishers, 2009
ISBN 978-3-03778-143-2
396 Seiten, 200 Farbbilder, CHF 33.90
Bestellung: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1001120071

In Zusammenarbeit mit dem berühmten Buchgestalter Lars Müller entstand ein kunstvoll mit Goldschnitt gestalteter Band über das Phänomen des Religiösen und Spirituellen im öffentlichen weltlichen Raum. Phänomene wie Sehnsucht nach Transzendenz, Innerlichkeit, Einheitserfahrung, Glück, Lebenssinn und Rituale existieren in- und ausserhalb von offiziellen religiösen Gruppierungen. Das Buch thematisiert mit Texten und einer klaren Bildsprache das Phänomen «Glauben» auf eine Weise, die den Leser und die Betrachterin in die Welt des Numinosen und Geheimnisvollen führt und ihnen gleichzeitig ein Stück kritische Orientierung und existenzielle Fragen auf die weitere Weg- und Sinnsuche mitgibt. Themen der Artikel namhafter Autoren sind u.a. «Fussball – das Ritual der Globalisierung»; «Die spirituelle Stadt»; «Buddhismus im Westen. Selbsterkenntnis oder Ichbezogenheit?»; «Die Unmöglichkeit des Begehrens: Religion, Sex und der Körper»; «Jenseitsvorstellungen»; «Gott im Gehirn? Neurowissenschaften und religiöses Erleben».

Mehr anzeigen

Am liebsten beides

Wie man gute Entscheidungen trifft

Verlag Patmos, 2013
ISBN 978-3-8436-0416-1
192 Seiten

Fahre ich im Sommer in die Berge oder ans Meer? Bewerbe ich mich auf die neue Stelle oder bleibe ich am alten Arbeitsplatz? Vor allem weitreichende Entscheidungen zwingen uns, äussere Gegebenheiten zu beurteilen, unsere Ziele und Werte, Treiber und Hemmer zu kennen und Unsicherheiten auszuhalten. Gute Entscheidungen sind die Grundlage für ein bewusstes und selbstbestimmtes Leben.

Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich. Ich besitze noch eine Handvoll Exemplare, die ich verkaufen kann. Das vollständig überarbeitete neue Buch erscheint im Frühjahr 2025 beim Springer Verlag.

Mehr anzeigen

Kleine Bet-Lektüre

Eine Anleitung für Gläubige, Suchende und Zweifler

Verlag Grünewald 2014
ISBN 3-8367-0883-3
160 Seiten, CHF 16.90
Bestellung: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1032981001

Dem Beten haftet etwas Frommes und Kindliches an. Übers Beten spricht man nicht. Zu wem soll ich beten? Wofür beten? Die kleine Bet-Lektüre ist eine zeitgemässe Gebetsschule für Menschen, deren Beten in den Kinderschuhen oder in klassischen Formulierungen steckengeblieben ist und die eine bewusstere und stimmige Form der Kommunikation mit dem Göttlichen praktizieren möchten.

Mehr anzeigen

Rituale

Dem Tag, dem Jahr, dem Leben Struktur geben

Verlag Patmos 2020
ISBN 978-3-8436-1264-7
192 Seiten, CHF 26.90
Bestellung: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1057881940

Dieses Buch vermittelt keine pfannenfertigen Rezepte zur Ritualgestaltung, sondern theoretische Hintergründe und praxisnahe Hilfen, damit die Leserinnen und Leser das Wesen und die Prozesse, die Ebenen und Phasen, die Funktionen und Wirkungen von Ritualen in der Tiefe verstehen und dadurch ermutigt werden, stimmige Rituale im Alltag, im Jahresablauf oder bei bedeutsamen Lebensübergängen selbst zu gestalten. Zahlreiche Impulsfragen laden zum Reflektieren ein, regen zu Gesprächen mit vertrauten Menschen an und machen das Buch zum Privatseminar auf dem eigenen Sofa.

Mehr anzeigen

Die Kunst engagierter Gelassenheit

Leidenschaftlich wirken, ohne auszubrennen.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Julia Reif

Verlag Springer 2024
ISBN 978-3-662-69667-5
70 Seiten, CHF 34.90
Bestellung: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1072107451

Engagierte Gelassenheit bedeutet gleichzeitige Leidenschaft und Leichtigkeit, speziell im Umgang mit Kritik und Fehlern oder mit Empathie und Abgrenzung. Engagierte Gelassenheit führt vom fremdbestimmten Reagieren zum fokussierten Agieren. Das Buch spricht Menschen an, die mitten im Berufs- und Familienalltag mit Hingabe wirken wollen, ohne dabei aufgesogen und gelähmt zu werden. Und es zeigt Wege auf, wie wir mit Herzblut für Projekte und Aufgaben brennen können, ohne dabei auszubrennen.

Mehr anzeigen